RESILIENZ  Workshop und Seminar

Stärken ausbauen, Unsicherheiten mindern, sich erfolgreicher behaupten

Resilienz wird von uns in dynamischen Prozessen des Lebens benötigt, um bei Widrigkeiten sich selbst besser zu vertreten, sich dabei gestärkt zu fühlen und falls notwendig um eine Anpassung ohne Opferidentität zu ermöglichen.

Seit mehr als 50 Jahren wird dazu geforscht und die wissenschaftlichen Erkenntnisse legen nahe, dass die Ausprägung psychosozialer Schutz-/Resilienzfaktoren
wie Optimismus, Selbstwirksamkeitserwartung, zwei
von sieben Faktoren, die bei der erfolgreichen Umsetzung oder Beibehaltung von Einstellungs- und Verhaltensände-rungen  eine sehr wichtige Funktion haben.

Menschen mit einer hohen Resilienz fallen durch folgende persönliche Merkmale auf:

- Sie halten Krisen für überwindbar, sie denken   

   grundsätzlich positiv.
- Sie sind imstande, in Netzwerken zu denken und

   die Hilfe anderer Menschen zu nutzen.
- Sie achten auf sich selbst.
- Sie empfinden Veränderungen nicht als Bedrohung,

   sondern als elementaren Bestandteil persönlichen

   Wachstums.
- Sie wenden sich eigenen Zielen zu und sind

   entscheidungsfreudig.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbst-

   reflexionsfähigkeit.
- Sie können sich selbst und ihre Emotionen

   beobachten und verändern.
- Sie verfügen über ein positives Selbstbild und ein

   hohes Maß an Selbstvertrauen.
- Sie sind realistisch und verfügen über eine

   hoffnungsvolle Grundhaltung.
- Sie sind neugierig, probieren gerne etwas Neues

   aus, stellen Fragen und interessieren sich für 

   Zusammenhänge.
- Sie erzeugen eine innere hohe Flexibilität.

Und wie gerade der Hirnforscher Gerald Hüther in seinem Buch "Raus aus der Demenz Falle! " beschreibt, brauchen wir Resilienz um kohärent zu sein,  uns in bestmögliche Übereinstimmung zwischen unserem inneren Glauben und den äußeren Gegebenheiten zu bringen!

Wenn ich nicht resilient bin, was bin ich dann?

Ängstlich, depressiv, unzufrieden, gelähmt, überfordert und ich schätze meine Lebensqualität negativ ein, habe öfters ein Tunnelblick und das Selbstwertgefühl sinkt ab.

In manchen Lebensbereichen oder herausfordernden Situationen gelingt es uns resilient zu agieren, die Widerstandskräfte zu aktivieren und einzusetzen!

Und doch gibt es für jeden von uns kurze oder länger andauernde Momente der gefühlten Ohnmacht.

Das muss weiterhin nicht mehr so bleiben!


Zum Glück können wir, wissenschaftlich belegt,
Resilienz trainieren!
Urtakien steht Ihnen professionell und erprobt zur Seite.

Meine Person & Kompetenz
steht dabei für Kommunikation zwischen:

- Seele, Körper und Geist
- Bewusstsein und Unterbewusstsein
- einem ICH mit einem DU und einem WIR

Die Workshop- u. Seminarinhalte beziehen sich dabei zielgerichtet auf die Aktivierung der 7 Resilienzfaktoren und der Vermittlung von für Sie anwendbaren praktischen Techniken. Diese unterstützen Ihre psychosoziale Gesundheit und verbessern die Fähigkeit, sich damit für eine gesünderes Lebensführung und Gestaltung aktiv zu entscheiden. Wir lernen damit furchtloser zu reflektieren - zu erkennen, zu verändern und zu erhalten.

Es erwarten Sie Erkenntnisse die zu Ihrer Stärkung, Sensibilisierung, Abgrenzungs- / Verbindungsfähigkeit führen und Ihr Immunsystem stabilisieren werden !

Download
Anmeldeformular
Resilienz Kurse - Anmeldeformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.8 KB

Seminar


Resilienz Kompakt

Dauer:     8 Tage  Sa. - Sa.

 Sa. / So.     10-15.00
   Mo. - Fr.     09-15.00

 

Kosten:

1.417,60 €  inkl. MWSt.

                                      ab 4 - 8 TeilnehmerInnen

 

 Termine:
                                                    in 08.2023

                                               - in Bln. mit 4-5 TN
                                                    - ab 6 TN in BRA

                                               

Workshop


Resilienz - Upgrade

Dauer:    2,5 Tage   Fr. - So.
                 Fr.  16-20.00
                      Sa. 10-15.00

                      So. 10-15.00               

Kosten:
280,00 €  inkl. MWSt.

                                 ab 6 bis 12 TeilnehmerInnen

 

Termine:

                                                    ab 07.2023 in Berlin

 


 

Die Kursgebühren enthalten die erforderlichen Arbeitsmaterialien.
Sollten dazu Fragen aufkommen, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir bitte eine E-Mail!